Unterwasserfahrzeuge

Unterwasserfahrzeuge
Unterwasserfahrzeuge,
 
Geräte zum Transport von Personen und/oder Geräten unter Wasser. Bemannte Unterwasserfahrzeuge für militärische Zwecke sind die Unterseeboote; für Meeresforschung, Bergungsarbeiten u. a. meist Tauchboote. Antriebslose Unterwasserfahrzeuge werden von einem Schiff geschleppt und sind durch ein Versorgungskabel mit ihm verbunden; Horizontalbewegungen werden durch Höhenruder (dynamischer Auftrieb) bewirkt. Moderne Unterwassergleiter verfügen über eigene Schubdüsen (Geschwindigkeit bis 6 kn) und erreichen Tiefen bis 3 000 m. Unterwasserfahrzeuge als Fortbewegungshilfe für Taucher sind Nasstauchboote, bei denen sich der Taucher nicht in einem Druckkörper, sondern in einer mit Umgebungswasser gefüllten Kabine (»im Nassen«) aufhält, im weiteren Sinn auch elektromotorisch angetriebene Schleppmittel (»Scooter«). Unbemannte Unterwasserfahrzeuge sind z. B. geschleppte Kameraschlitten oder ferngesteuerte, mit Videokameras, Sonar, Scheinwerfern und Greifern ausgerüstete Geräteträger.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Militärroboter — Die Predator ist eine Drohne und erledigt verschiedene Aufgaben wie Beobachtung, Aufklärung und Vernichtung …   Deutsch Wikipedia

  • U-Boot — USS Grayling 1909 Russisches U Boot der Foxt …   Deutsch Wikipedia

  • Aktives Sonar — Das Sonar ist eine Schallmesstechnik zur Ortung und Vermessung von Gegenständen unter Wasser. Das Wort ist ein englisches Akronym von sound navigation and ranging, was sich mit Schall Navigation und Entfernungsbestimmung übersetzen lässt. Sonar… …   Deutsch Wikipedia

  • Einhüllenboot — U Boot der Virginia Klasse typisches Einhüllenboot mit hydrodynamisch optimierter Rumpfform (Grafik) Als Einhüllenboot bezeichnet man U Boote, bei denen die Druckkörperhülle des U Boots mit dem Schiffsrumpf identisch ist. Einhüllenboote… …   Deutsch Wikipedia

  • Fraunhofer-Anwendungszentrum für Systemtechnik — 50.6946210.93549 Koordinaten: 50° 41′ 41″ N, 10° 56′ 8″ O Fraunhofer Anwendungszentrum für Systemtechnik …   Deutsch Wikipedia

  • Hydrofon — Das Sonar ist eine Schallmesstechnik zur Ortung und Vermessung von Gegenständen unter Wasser. Das Wort ist ein englisches Akronym von sound navigation and ranging, was sich mit Schall Navigation und Entfernungsbestimmung übersetzen lässt. Sonar… …   Deutsch Wikipedia

  • Kampfroboter — Die Predator ist eine Drohne und erledigt verschiedene Aufgaben wie Beobachtung, Aufklärung und Vernichtung …   Deutsch Wikipedia

  • Kriegsroboter — Die Predator ist eine Drohne und erledigt verschiedene Aufgaben wie Beobachtung, Aufklärung und Vernichtung …   Deutsch Wikipedia

  • Meereskunde — Jacques Yves Cousteau, einer der berühmtesten Meereskundler Meereskunde bezeichnet die Meereswissenschaften in ihrer ganzen Breite. Im englischen Sprachraum entsprechen dieser Bedeutung die Begriffe Marine Science aber auch Oceanography, während… …   Deutsch Wikipedia

  • Meereswissenschaft — Meereskunde bezeichnet die Meereswissenschaften in ihrer ganzen Breite. Im englischen Sprachraum entspricht dieser Bedeutung der Begriff Oceanography, während im Deutschen Ozeanographie traditionell nur die physikalische Meereskunde meint.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”